Grafikdesign vom Experten: Jung, brutal und gutaussehend.

Der Kölner Grafikdesigner Moritz Dunkel: Erfolgsgarantie für jedes Unternehmen.

Wieso professionelles Grafikdesign erfolgreich macht? Sie stellen sich doch nicht wirklich diese Frage, oder? Okay, okay, manche Menschen haben wirklich keine Ahnung. Na, ganz einfach! Weil ein professioneller Auftritt Vertrauen schafft. Eine Webseite zum Beispiel führt nur zum gewünscht-erfolgreichen Geschäftsergebnis wenn sie geschickt gestaltet ist.

Sie verstehen es immer noch nicht? Sie fragen sich: Warum professionelles Design so wichtig für Ihr Unternehmen ist? Ganz einfach. Denn was gut aussieht, verkauft sich gut.

Und Sie denken, dass was gut aussieht ist Geschmacksache? Wirklich? Aber jetzt mal im Ernst: Neben dem, was jemandem persönlich ge- oder missfällt, gibt es immer auch den gerade zeitgemäßen Massengeschmack. Es mag keine allgemein gültigen Naturgesetze der Ästhetik geben, so wie es physikalische Grundgesetze gibt, doch es gab und gibt immer im Rahmen zeitlicher Epochen und regionaler Kulturen eine weitgehende Übereinkunft darüber, was im Großen und Ganzen als ästhetisch empfunden wird und was in den Augen der Mehrheit als stilistischer Fehlgriff erscheint.

Empirischer Studien ergaben, wie erfolgreiches Grafikdesign sein muss. So sind die Faktoren folgende: Innovativ, ästhetisch, verständlich, konsequent, reduziert und authentisch.

Vertrauen Sie mir: Gutes Grafikdesign macht Unternehmen erfolgreicher.

Kreativdesign & Farbwirkung

Die Nutzung und die Wirkung von Farben im Design bzw. Kreativdesign ist ein weites Feld. Dennoch versuche ich das Thema mal kurz und bündig anzukratzen. Beziehungsweise zu streifen, denn es gibt seitenlange Abhandlungen auf diesem Gebiet. [...]

Werbeagenturen und schlechte Werbung

Die Wahrheit über Werbeagenturen Wenn Sie noch keinen Werber gesehen haben, dann besuchen Sie doch einer der vielen Werbeagenturen in Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf. Dort trifft man die Originale in ihrem natürlichen Lebensraum an. Berlin [...]

Zusammenarbeit zwischen Designer & Kunden

So gelingt die Zusammenarbeit zwischen Grafikdesigner & Kunden Design rückt in die Chefetage vor. Nicht nur in großen Unternehmen wächst das Bewusstsein für die Relevanz guter Gestaltung und Markenarbeit. Mit dem Stellenwert von Design steigt [...]

Designer & Kunde: Von Erstgespräch bis Briefing

Designer und Kunde. So funktioniert die Zusammenarbeit. Bei Geschäftsbeziehungen zwischen Designer und seinen Kunden gelten dieselben Regeln wie bei anderen Begegnungen auch: Beim ersten Date redet man nicht nur über sich, sondern hört dem Gegenüber [...]

Was ist ein Visual Designer?

Visual Designer: Schönheitschirurg der Medien Visual Designer sind in digitalen Medien ebenso zu Hause wie in der Printgestaltung, denn heute sind medienübergreifende Kommunikationskonzepte gefragt. Ob Grafikdesigner, Kommunikationsdesigner, Screendesigner, Digital oder Creative Designer – die vielen [...]

Was macht ein freier Grafikdesigner?

Freier Grafikdesigner? Und nun? Grafikdesign und Mediendesign – jeder hat diese Aufgabenbereiche und Berufsbezeichnungen schon gehört. Was genau steckt dahinter? Zuerst ganz wichtig: Ein freier Grafikdesigner ist kein Beruf wie jeder andere. Dahinter steckt [...]

Visitenkarten-Gestaltung: 10 Tipps vom Grafik-Profi

Visitenkarten-Gestaltung im Grafikdesign   Der Erst-Kontakt muss sitzen Die Visitenkarte ist traditionell ein kleines Kärtchen auf dem der Name und weitere Kontaktmöglichkeiten zur Geschäftsperson, wie z.B. die Anschrift, Telefon sowie die E-Mail-Adresse und Internetseite stehen. [...]

UX-Designer = User Experience Designer

UX-Designer VCD, IxD, HCI, Ul, GUI, NUI Design?   Hääää? Watt iss los?? Ich versteh nur Bahnhof. Zugegeben, ich kenne auch nicht alle derzeitigen Job-Bezeichnungen und Begrifflichkeiten. In Hinblick auf die Anfangs genannten, stellt sich [...]

Grafikdesign vom Mediengestalter, Köln

7 effektive Werbemaßnahmen mit kleinem Budget vom Kölner Mediengestalter Anders als Ihre Geschäftsausstattung (= Geschäftspapier; Briefbogen, Visitenkarten, Briefumschläge, Compliment-Cards, Ordner, Stempel etc.), die durch den Eindruck, den Sie damit machen, indirekt für Sie wirbt, [...]

Werbegrafiker sind Uhrenbauer

"Häää? Was sind Werbegrafiker?" Wie jetzt? Werbegrafiker sind Uhrenbauer? Diesen Vergleich habe ich in einem Meeting letzte Woche aufgeschnappt, und mir gefiel dieser Gedanke. Denn in der Tat beschäftigt sich ein Designer oder Werbegrafiker [...]

Imagebroschüre für Veranstaltungstechniker

Imagebroschüre und Internetauftritt: Design-Relaunch für CST Der freie Grafik Designer Moritz Dunkel aus Köln entwickelt einen neuen Internetauftritt und einen neue Imagebroschüre für das Versanstaltungstechnikunternehmen CST – Cologne Sound Technologies. Der freiberufliche Artdirector Moritz Dunkel [...]

Freier Grafiker aus Köln gestaltet neues CD

Neues Corporate Design für Versicherungsagentur Der freiberufliche Grafikdesigner Moritz Dunkel gestaltet und konzipiert ein neues optisches Erscheinungsbild für die Axa-Versicherungsagentur BeckerJohnen. Dadurch soll die strategische Neuausrichtung der Agentur visualisiert werden. Neben dem Redesign des Logos [...]

5 Tipps für professionelle Visitenkarten

Visitenkarten: Der erste Kontakt muss sitzen! Visitenkarten Gestaltung: Die Visitenkarte ist traditionell ein kleines Kärtchen auf dem der Name und weitere Kontaktmöglichkeiten zur Geschäftsperson, wie z.B. die Anschrift, Telefon sowie die E-Mail-Adresse und Internetseite stehen. [...]

Freelance Grafikdesigner: Vor- und Nachteile

„Viele Leute sind es müde, in der Agenturmühle zu arbeiten“ Moritz Dunkel ,Freelance Grafikdesigner, im Interview mit Robert Mände, Leiter der Personalberatung Designerdock in Hamburg. Als Leiter von Designerdock Hamburg haben Sie einen guten Überblick [...]

Moritz Dunkel Grafikdesign und Montec

Moritz Dunkel Grafikdesign entwickelt neues Corporate Design Moritz Dunkel Grafikdesign unterstützt bei seiner strategischen Neuausrichtung das Industriekletterer-Unternehmen Montec aus Köln. Der Launch des Corporate Designs umfasste mehrere Stufen. Das Ergebnis umfasst eine komplette Gestaltung aller [...]

Ablauf eines Grafikdesign Projektes

Ihr Grafikdesign Projekt: Ablauf und Entwicklungsphasen Ob Unternehmer oder privat, jeder hat seine Vorstellungen, wenn der Begriff Grafikdesign oder Mediendesign fällt. Doch was steckt dahinter? Es ist noch vor dem ersten persönlichen Kontakt zwischen [...]

Corporate Design? Was ist das?

Corporate Design – Gesicht eines Unternehmens   Corporate Design (CD) = einheitliche Gestaltung aller Kommunikationsmittel Das Corporate Design (kurz: CD) ist das innere und äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens, einer Behörde oder einer anderen Institution. Corporate [...]

Nach oben
Moritz Dunkel 233 Bewertungen auf ProvenExpert.com